Warum Zero‑Waste auf Reisen zählt
In beliebten Städten steigt das Müllaufkommen saisonal deutlich, besonders durch Einwegverpackungen für Snacks und To‑go‑Getränke. Zero‑Waste‑Reisepraktiken lenken den Fokus auf wiederverwendbare Alternativen, damit Erinnerungen bleiben, nicht der Abfall. Welche Veränderung möchtest du zuerst ausprobieren?
Warum Zero‑Waste auf Reisen zählt
Ob Stoffbeutel, Trinkflasche oder feste Seife: Viele kleine, wiederholte Entscheidungen summieren sich. Wer täglich Einweg vermeidet, spart auf einer zweiwöchigen Reise Dutzende Verpackungen. Teile in den Kommentaren deinen Lieblings‑Zero‑Waste‑Reisetrick und inspiriere die Community.